Die Oberfl äche von Brillengläsern die mit unseren Veredelungen LED.protect, Melanin, Royal, Peridot oder LO2 beschichtet sind, ist sehr glatt. Unter Berücksichtigung der nachfolgenden Hinweise ist eine Bearbeitung auch mit einem normalen Schleifautomaten möglich. Natürlich können Sie hierfür ebenfalls unseren erfahrenen Einschleif- und Fernrandungsservice nutzen. Wenn Sie die Randung selbst durchführen möchten, beachten Sie bitte, dass die Komponenten Klebepads, Blocker und Schleifautomat gut aufeinander abgestimmt sein sollten. Bespre- chen Sie am besten mit Ihrem Service-Techniker oder Optiker Bedarfshandel welche Folien oder Klebepads für Ihren Schleifautomaten am besten geeignet sind. Andernfalls kann es unter Umständen zu Achsverdrehungen kommen. Wir empfehlen daher spezielle Klebepads für hydrophobe Brillengläser.
Grundsätzlich gilt:
Rückstände von Spezialstiften, wie z.B. dem Edding 751 mit 1-2 mm Rundspitze für Markierungen oder dem Edding 780 mit 0,8 mm Rundspitze für Bohrlöcher, können problemlos mit Benzin oder Aceton entfernt werden.